MdL-Besuchstag
Beim landesweiten Abgeordneten-Schulbesuchstag stellte sich MdL Dr. Dennis Alt den Fragen der Klassen 10 zum 9. November, dem Gedenktag positiver Meilensteine deutscher Geschichte (z.B. dem Fall der Mauer 1989 mit der dann möglichen deutschen Wiedervereinigung) und negativer Meilensteine wie der Reichspogromnacht 1938.
Ausgehend von seinem persönlichen Werdegang als politisch interessierter Gymnasiast bis zu seiner jetzigen Funktion als Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtags berichtete Dr. Alt über parlamentarische Abläufe, die Wichtigkeit des individuellen Einsatzes für demokratische Strukturen und die Bedeutung gelingender Kommunikation, auch über Sprach- und Ländergrenzen hinweg. Eine solche sei auch in schwierigen politischen Situationen, die in den Medien und sozialen Netzwerken einen breiten Raum einnehmen, unabdingbar und dürfe nicht abreißen, weil es immer ein „Danach“ gäbe.
Dr. Alt machte den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass ein „9. November“ sich nicht plötzlich ereigne, sondern immer eine Entwicklung und eine Vorgeschichte habe. Schlechtes Klima entstehe allmählich, fange an mit abgrenzenden Äußerungen, setze sich oft fort in Ausgrenzungen sowie Gewalt gegen Sachen und könne dann in Gewalt gegen Menschen ausarten. Jede/r Einzelne könne für sich selbst in seinem Umfeld durch aktiven Einsatz für Freiheit und demokratische Strukturen etwas dazu beitragen, sein Selbstbestimmungsrecht in einem freien Gemeinwesen auch für die Zukunft zu sichern. Der 9. November 2016 war in dieser Hinsicht für die Klassen 10 der Realschuleplus Auf Halmen ein wichtiger und bedenkenswerter Impuls.
EUROPASCHULE KIRN
Wir sind eine zertifizierte Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz!
Kurzinfos
Beweglicher Ferientag
Am 30.04.18 ist ein beweglicher Ferientag.
Weitere Termine finden Sie unter "Informationen" -> "Ferienkalender".
Schüler-WM
Am 9.05.18 findet unsere Schülerfußball-WM statt!
Vorlesewettbewerb
Wir gratulieren
unserer Schülerin
Sarah Maiwald
aus der Klasse 6a
zu ihrer tollen Leistung beim Schulwettbewerb
sowie beim
Kreisentscheid
in Bad Sobernheim!
Anmeldungen
für das kommende Schuljahr
Informationen gibt es unter diesem Link: Informationen zur Anmeldung
Unsere SchülersprecherInnen
Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten finden Sie unter diesem Link: Schulbuchlisten für das Schuljahr 2017/18
Schließfach
Über den folgenden Link können Sie ein Schließfach an unserer Schule über unseren Partner "AstraDirect"
mieten und verwalten:
Informationen zur Realschule plus finden Sie auch auf dem Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz.
Klicken Sie dazu
auf das Logo:
Unsere Wettbewerbserfolge:
Wenn Sie mehr über unsere Auszeichnungen und Wettbewerbsteilnahmen lesen möchten, dann schauen Sie unter Wir über uns und Erfolge.
Comenius
Wir beteiligen uns wieder am europäischen
Comeniusprojekt! (2011-2013)
Mehr Informationen erhalten Sie unter