IT (=Informationstechnologie)
Das Wahlpflichtfach "Informationstechnologie"
Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 können die Schülerinnen und Schüler erstmalig das Wahlpflichtfach "Informationstechnologie" belegen. Um dieses Wahlpflichtfach anbieten zu können wurde in den Sommerferien ein dritter Computerraum eingerichtet. Das neue Fach wird zunächst für die Klasse 7 (im nächsten Jahr auch für die Klasse 8) angeboten. Später kann das Fach mit neuen Schwerpunkten in den Klassenstufen 9 und 10 unterrichtet werden. In "Informationstechnologie" werden die Grundkenntnisse, die alle Sechstklässler im Fach "ITG" erworben haben, erweitert. Unterrichtet wird dieses Fach von Frau Seemann. Sie nennt folgende Schwerpunkte ihres Unterrichts: Umgang mit Hard- und Software, das Office-Paket (word, excel, power point usw.), Internetsicherheit und Programmierung. Die Schule möchte mit dem neuen Angebot auf die gegenwärtigen und zukünftig zu erwartenden Anforderungen, welche die Gesellschaft und die Berufswelt an Schüler stellt, reagieren.
EUROPASCHULE KIRN
Wir sind eine zertifizierte Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz!
Kurzinfos
Beweglicher Ferientag
Am 30.04.18 ist ein beweglicher Ferientag.
Weitere Termine finden Sie unter "Informationen" -> "Ferienkalender".
Schüler-WM
Am 9.05.18 findet unsere Schülerfußball-WM statt!
Vorlesewettbewerb
Wir gratulieren
unserer Schülerin
Sarah Maiwald
aus der Klasse 6a
zu ihrer tollen Leistung beim Schulwettbewerb
sowie beim
Kreisentscheid
in Bad Sobernheim!
Anmeldungen
für das kommende Schuljahr
Informationen gibt es unter diesem Link: Informationen zur Anmeldung
Unsere SchülersprecherInnen
Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten finden Sie unter diesem Link: Schulbuchlisten für das Schuljahr 2017/18
Schließfach
Über den folgenden Link können Sie ein Schließfach an unserer Schule über unseren Partner "AstraDirect"
mieten und verwalten:
Informationen zur Realschule plus finden Sie auch auf dem Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz.
Klicken Sie dazu
auf das Logo:
Unsere Wettbewerbserfolge:
Wenn Sie mehr über unsere Auszeichnungen und Wettbewerbsteilnahmen lesen möchten, dann schauen Sie unter Wir über uns und Erfolge.
Comenius
Wir beteiligen uns wieder am europäischen
Comeniusprojekt! (2011-2013)
Mehr Informationen erhalten Sie unter